Fahrtenprogramm.
Alle Angebote und Termine sind selbstverständlich von der jeweils aktuellen Corona Lage und den entsprechenden Beschränkungen abhängig.
Deshalb bitte das schwarze Brett und/oder die Homepage im Blick behalten und mit den jeweiligen Organisatoren Kontakt aufnehmen.
Weitere, kurzfristig organisierte Fahrten und Schulungsangebote planen wir auf der Homepage und/oder am schwarzen Brett aufzuschreiben.
Wer weitere Ideen für Fahrten oder Bedarf für themenbezogene Übungseinheiten hat (z.B. Rollentraining im Sommer vor dem Bootshaus, Austausch zu Themen wie Boote laden, Ausrüstung, etc.), darf sich gerne melden!
Bitte denkt daran euch für die Fahrten anzumelden, nur so können die Organisatoren planen!
Jan - Mrz | Ski-Langlauf nach Absprache |
Tagestouren im Allgäu oder auf der Schwäbischen Alb. Klassisch/skaten für Anfänger und Fortgeschrittene. Je nach Fahrtziel ist es möglich Ausrüstung auszuleihen und/oder eine Einweisung in die LL-Technik zu bekommen. Interessenten bitte melden – Termine werden je nach Schneelage abgesprochen. | |
Organisation | Thomas Lang, László Szabó, Dagmar Vollmann |
05. Feb (Sa) | Langlaufski wachsen |
Ein gut gewachster Ski läuft einfach besser. Wir treffen uns um 14:00 Uhr in der Werkstatt, untere Bootshalle. Ski und wenn vorhanden, Wachsböcke, Wachs, Bügeleisen, Abziehklingen, Bürsten, etc. mitbringen | |
Anmeldung | Anmeldung bei Thomas bis Mi, 02. Feb 2022 |
Organisation | Thomas Lang |
Bemerkungen | Findet nur statt, wenn Anmeldungen vorliegen. |
09. Apr (Sa) Frühjahrsputzete
30. Apr (Sa) | Techniktraining mit ‘normalem‘ oder Wing-Paddel |
Mit einer guten Paddeltechnik kommt man schneller und effizienter vorwärts, drum macht es sowohl für Fitnesspaddler, als auch für Touren- und Wildwasserfahrer Sinn sich mal damit zu beschäftigen. | |
Gruppengröße | Max 6 Personen |
Anmeldung | Verbindliche Anmeldung bei den Organisatoren oder Eintrag in die Liste am schwarzen Brett. Anmeldeschluss: Mi, 20. Apr 2022 |
Organisation | László Szabó, Dagmar Vollmann |
Bemerkungen | Treffen um 10:00 im Hantelraum. |
Frühsommer – Herbst: Grillen auf dem Vereinsgelände nach Absprache
08. Mai (So) | Frühjahrsfahrt |
Illerbrücke Vöhringen – UKF (ca. 17km) Boote laden um 13:00 Uhr am Bootshaus UKF oder Treffen um 14:00 Uhr Illerbrücke in Vöhringen | |
Organisation | Thomas Lang |
Bemerkungen | Wander-/WW Boote, Schwimmwestenpflicht, Helm für die Gefällbremse |
14.-22. Mai | Spree |
Start: 08. Mai in Lübben, Ziel: 14. Mai in Hangelsberg. Etappen von 15-20 km. Fahrtechnisch einfach, leichte Strömung, eine Seequerung mit ca. 3 km. Übernachtung auf Zelt/Biwakplätzen. Selbstversorgung (Essen gehen ist nicht überall möglich, zT muss auch Wasser mitgenommen werden). Boote müssen einen Bootsnamen haben (wird kontrolliert). Bootsleihe in Lübben möglich. | |
Organisation | Thomas Dietze Anmeldungen per Telefon oder eMail bei: dietze1978@freenet.de, Tel.: 0152 061 634 21 Anmeldeschluss: 23. Apr 2022 |
Bemerkungen | Wander-, Luft- oder Faltboote, Campingausrüstung, Schwimmwestenpflicht, Regen- und Sonnenschutz |
29. Mai (So) | Donau |
Anfängertaugliche spritzige Strecke von Munderkingen Feuerwehrhaus bis Öpfingen Sportplatz Durchführung hängt von Wasserstand ab. | |
Organisation | Jürgen Lichner |
Gruppengröße | Max 10 Boote |
Vorbesprechung | Keine, Anmeldung beim Organisator bis 26. Mai 2022. juergen.lichner@online.de oder Telefon 0173 6913416 |
Bemerkungen | Kajaks / Canadier / SUP, Schwimmwestenpflicht Treffpunkt 10:00 Uhr am Sportplatz, Schloßhofstraße 24, 89614 Öpfingen - Abstellen Zielfahrzeug - Fahrt zur Einsatzstelle am Feuerwehrhaus, Stadionweg 11, 89597 Munderkingen |
25. - 27. Juni (Sa-Mo) | Auftakt der TID-2022 (Tour International Danubien) Die seit 1956 bestehende internationale Donaufahrt ist mit der Gesamtstrecke von Ingolstadt bis ins Schwarze Meer die längste Kanu- und Ruderwanderfahrt der Welt. |
Sa Vormittag: Anreise zum Ingolstädter Faltbootclub, Zelt aufstellen, Gepäck + Boote abladen. Autotransfer nach Regensburg und retour per Bahn. Sa Abend: Fahrtenvorbesprechung und TID Eröffnungsveranstaltung So: Ingolstadt – Donaudurchbruch – Camping Sportzentrum Kehlheim, Paddelstrecke zirka 45km Mo: Kehlheim – Regensburg, Paddelstrecke zirka 30km, Rückreise | |
Anmeldung | bis So, 19.Juni 2022 bei juergen.lichner@online.de Sammelanmeldung als Gruppe "Ulmer Kanufahrer", Teilnehmergebühr zirka € 20,- |
Organisation | und Info: Jürgen Lichner, Tel. 0173 6913416 |
Info und Vorbesprechung | Informationsveranstaltung: Mi, 01. Juni, 18:00 Uhr, UKF Fahrtenbesprechung: Mi, 22. Juni 18:00 Uhr, UKF |
Bemerkungen | Wander/Tourenboote / Seekajaks / Kanadier / SUP / Ruderboote, Schwimmweste, Zeltausrüstung. Boote müssen einen Bootsnamen haben (Bundeswasserstraße) |
02. Jun (Sa)* | Bodensee-Marathon (Verbandsfahrt) incl. Bootstest |
Halbmarathon (Iznang – rund Reichenau – Iznang) und Marathondistanz (Iznang –Reichenau – ein Stück den Rheintrichter runter - Iznang). Die Veranstaltung wird als Rennen mit Zeitnahme durchgeführt. Es sind aber auch viele Freizeit/Wanderfahrer mit Touren-/Falt-/Luftbooten, sowie Seekajaks dabei, denen es rein um’s Mitmachen geht. Sicheres Fahren auf offenem Wasser (auch bei Wind und Welle) ist ein Muss! Start in Iznang beim KC Singen, Strandbadstr. 17, 78345 Moos. Schwimmweste nicht vergessen! | |
Ansprechpartner | Thomas Moussy |
Vorbesprechung | Keine, Interessenten melden sich bitte beim Organisator wegen Koordination von Fahrgemeinschaften. |
Bemerkungen | Am Marathon Wochenende sind auf dem Gelände des KC Iznang Bootshersteller und Händler präsent. Eine tolle Möglichkeit Seekajaks, Rennboote, Paddel, etc. zu testen – oder im eigenen Boot noch eine Runde auf dem See zu drehen. |
10. Jul (So) | Donau |
Tagestour von Ulm nach Günzburg, ca. 25 km | |
Organisation | László Szabó, Dagmar Vollmann |
Vorbesprechung | Mi, 06.Jul 2022, 18:30 Uhr |
Bemerkungen | Touren/Wanderboote, Seekajaks, Kanadier, SUP Boote müssen mit Namen und Standort beschriftet sein gem. Wasserstrassenordnung für Großgewässer ist das so, gilt das nicht erst weiter donauabwärts?? |
Vorauss. 09. + 10. Jul (Sa/So) | SUP Testevent |
Weitere Details, auch zu eventuellen Terminverschiebungen siehe Homepage des Surfshops Laupheim. |
16. Juli Lichterserenade (Sa)
18. Juli Schwörmontag (Mo)
19. Juli (Di) | Müllsammeltour auf der Donau |
Besonders am Schwörmontag landet viel Müll in der Donau. Von diesem Müll wollen wir so viel wie möglich auf der Strecke zwischen UKF und der Friedrichsau einsammeln und fachgerecht entsorgen. | |
Organisation | Thomas Lang |
Vorbesprechung | Keine, Treffen um 18:00 Uhr, UKF |
Bemerkungen | zum Müllsammeln geeignete Boote (z.B. große Wanderboote, offene Kanadier), Müllsäcke, evtl. Handschuhe, Kescher |
23. Jul (Sa) | Donaudurchbruch mit dem SUP (und Kajak/Kanadier) |
SUP Ausfahrt durch den Donaudurchbruch (Kloster Weltenburg). Vohburg bis Kehlheim (ca. 27 km), Fahrzeit ca. 4-5 Stunden (mit Pausen) | |
Vorbesprechung | Mi, 20. Jul 2022, 19:00, UKF |
Organisation | Marion und Frank Holthaus |
Bemerkungen | SUP Kenntnisse und entsprechende Ausdauer werden vorausgesetzt. Kajaks/Kanadier sind ebenfalls willkommen |
Sommer / Spätsommer | Leichtes Wildwasser |
Geplant ist eine Tour für WW-Einsteiger z.B. obere Iller oder Lech. Das Angebot richtet sich besonders and die Teilnehmer der Dienstags-Trainingsgruppe. Weitere Mitpaddler - sehr gerne auch erfahrene Kanuten, die bei der Betreuung mithelfen können - sind ausdrücklich erwünscht. Weitere Details abhängig vom Wasserstand und in Absprache mit den Interessenten | |
Organisation | Thomas Lang, Thomas Moussy |
Bemerkungen | komplette WW-Ausrüstung, Schwimmwesten- und Helmpflicht Interessenten melden sich bitte bei den Organisatoren zwecks Absprache der Details |
18. Sep (So) | Sonnenaufgangspaddeln |
Frühaufsteher Tour, anschließend gemeinsames Frühstück am Verein. Strecke nach Absprache (z.B. Iller- oder Donaubrücke in Wiblingen – UKF oder einfach Richtung Friedrichsau und zurück) | |
Organisation | Thomas Lang, Dagmar Vollmann |
Vorbesprechung | Mi, 07. Sep 2022, 18:00 Uhr |
Bemerkungen | Tourenboote, Kanadier, SUP |
25./26. Sep (vorauss.) Einstein Marathon
24. / 25. Sep (Sa/So) | 2-tägige Paddeltour auf dem Regen |
Strecken nach Absprache zwischen Cham und Ramspau, Tagesetappen 20 - 30 km. | |
Organisation | Jürgen Lichner, juergen.lichner@online.de oder 0173 6913416 |
Vorbesprechung | Mi, 21. Sep 2022, 18:00 Uhr, UKF |
Bemerkungen | Kajaks, Canadier, SUP, Schwimmwestenpflicht. Die Staustufen können umtragen werden, einige können mit WW-Helm befahren werden. Übernachtung in Pension oder Hotel. Die Anreise kann gerne am Freitag erfolgen, dann können wir am Samstag eine längere Strecke paddeln. |
09. Okt (So) | Obere Donau |
Zwiefaltendorf - Munderkingen | |
Organisation | Dagmar Vollmann |
Vorbesprechung | Mi, 05. Okt 2022, 18:00 Uhr |
Gruppengröße | Max 8 Boote |
Bemerkungen | Kajaks / Kanadier, Schwimmwestenpflicht |
??. Okt Ulmer Kanuslalom (So) - gibt’s da schon einen Termin?
19 Nov (Sa) Herbstputzete
Im November * | Eisfahrt auf dem Bodensee (Verbandsfahrt) |
Fahrt von Konstanz nach Radolfzell mit Rast auf der Reichenau und Abschluss im Bootshaus des KC Radolfzell Bustransfer von Radolfzell nach Konstanz. Kälteschutz und Schwimmweste nicht vergessen! Details und Anmeldung: www.bodensee-kanu-ring.de Meldeschluss: 14. Nov 2022 | |
Organisation | Bodensee-Kanu-Ring e.V. |
Vorbesprechung | keine, Fahrgemeinschaften siehe Aushang |
* bei Drucklegung stand der Termin noch nicht fest. Info auf der Homepage des Bodensee Kanurings
06. Dez (Mo) | Nikolaus im Drachenboot |
Vor der Nikolausfeier im/um das Vereinsheim wird der Nikolaus mit dem Drachenboot abgeholt. Wer mitpaddeln möchte (egal ob im Drachenboot oder Kajak/Kanadier) ist herzlich eingeladen. Weitere Info bei der Organisatorin oder auf www.ulmerdrachenboot.de | |
Organisation | Maria Rhoades |
Weitere Verbandsfahrten / Ausbildungskurse auf der DKV Homepage